mobile Hundeschule
Warum tut mein Hund das, was er tut?
Wie kann ich ihm vermitteln, was ich von ihm will?
Wieviel darf ich von meinem Hund überhaupt verlangen?
Wie werde ich zu jemandem, an dem sich mein Hund freiwillig orientiert?
Die Beantwortung dieser Fragen ist mein Hauptanliegen im Training.
Ich möchte Dir beibringen deinen Hund so lesen zu können, dass Du Probleme und Ursachen selbst erkennen und auch selbst lösen kannst!


Über mich - Lisa Skourtou
Die Verantwortung des Menschen in seinem Zusammenleben mit den Tieren war schon immer ein sehr präsentes Thema in meinem Leben. Das ist auch der Grund, aus dem ich angefangen habe mich für Hundetraining zu interessieren.

Aufgewachsen bin ich in Griechenland, wo ich auch vor 11 Jahren meine Hündin Rallu als Welpe gefunden habe. Von ihr durfte ich viel lernen, kam oft an meine Grenzen und probierte viel aus. Und es war nicht zu übersehen: Je mehr ich lernte, desto glücklicher wurde mein Hund und ich umso entspannter :)
2016 absolvierte ich dann meine Ausbildung zur Hundetrainerin. Durch Seminare, Weiterbildungen, Praktika und meine Arbeit im Tierheim und für Kollegen, lernte ich viele verschiedene Trainingsmethoden und Herangehensweisen kennen und fand letztendlich die Kombination, die für mich (und hoffentlich auch Dich) Sinn macht.
Das Training des Hundes im klassischen Sinne (Grundgehorsam, Kommandos) ist selbstverständlich nützlich und vereinfacht gewiss viele Situationen des Alltags. Voraussetzung für ein (beiderseits) glückliches Zusammenleben ist aber vor allem die Kommunikation zwischen Hund und HundehalterIn; und das setzt auch das Training des Menschen voraus.
Ziel ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund,so dass beide für den jeweils anderen verlässliche Lebensbegleiter werden.
Zusammen werden wir den für Dich und Deinen Hund passenden Weg finden :)

Trainingsangebot
Die Stunden können in Deutsch, Englisch oder Griechisch gehalten werden
Erstgespräch
90 Minuten
80 €
Einzelstunde
60 Minuten
65 €
Paketangebote
3 Trainingseinheiten
(inkl. Erstgespräch)
195 €
5 Trainingseinheiten
(inkl. Erstgespräch)
295 €
Preise inkl. UsSt und Anfahrt bis 15 km. Danach 0.30 €/ km
Du möchtest gerne mit mir trainieren, wohnst aber nicht in Berlin oder kannst aus irgendeinem anderen Grund keine persönliche Stunde buchen? Gerne bin ich auch telefonisch und online zu Beratungsgesprächen verfügbar :) Durch gezielte Fragen und Videoanalysen gehen wir der Sache gemeinsam auf den Grund und entwickeln einen individuellen Plan.
online/ telefonische beratung
jede angefangene halbe Stunde
28 €
15% Rabatt für Studenten und Hunde aus dem Tierschutz (mit Nachweis)
Du möchtest in den Hundetrainer-Job reinschnuppern und/ oder hast selber eine Ausbildung und möchtest noch andere Arbeitsweisen kennenlernen? Dann melde dich per Email! Ich nehme dich gerne mit und kann dich auch sicher gut im Training als Komparsen einsetzen ;)
Ausbildung, Fortbildung und Erfahrung

Hundetrainerausbildung - DOGMENTI
-
Domestikation
Enwicklung des Haushundes, artspezifische Eigenschaften, Vergleich Wolf und Hund
-
Grundlagen Haltung
Pflege, Haltung, Hygiene und Zucht, Gesundheit, Entwicklung des Hundes, Welpenaufzucht, Tierschutzgesetz, Tierschutzhundeverordnung, Bekämpfung gefährlicher Hunde
-
Medizinischer Unterricht
Parasiten, Infektionserkrankungen, Anatomie, Fortpflanzung, Impfungen, Erste Hilfe, Ernährung
-
Lernen
Definition, Formen, Konditionierungsarten
-
Ausbildung
Arten der Ausbildung gem. Tierschutzgesetz, altersgerechte Ausbildung, Beratung und Anleitung im Training, Hundesport
-
Unerwünschte Verhaltenseisen
Ursachen, Erkennen und Umgang, Stereotypien
-
Aggression
Arten, Ursachen, Erkennen, Vorbeugen, Management
-
Rassen
Entstehung, Zucht und Eigenschaften, rassebedingte Krankheiten
-
Verhaltenskunde
Soziale Strukturen, Funktionskreise, Verhalten, Ausdrucksverhalten, Kommunikation inner-
und zwischenartlich, Charaktertypen
-
Dogwalken
Gruppengestaltung, Zusammenführung, Transport
Fachqualifizierungslehrgang "Aggressionen" - Hundeakademie Perdita Lübbe
-
Zweck und Motivation der Aggression
-
Häufige Aggressionsformen
-
Jagd- vs Aggressionsverhalten
-
Eskalation und Deeskalation des aggressiven Verhaltens
-
Gesundheit und Aggression
-
Ausdrucksverhalten erkennen
-
Gestimmtheit des Hundes sicher erkennen
-
Aggression gegenüber Hunden
-
darf/ soll der Mensch regulieren
-
Umgang mit Maulkorb
-
Anamnese - Ursachenanalyse
-
Verhaltenstests bei Tierheimhunden
-
Beratung und Training
Schulung "Gruppenzusammenführung von Tierheimhunden" - Dogworld Stiftung (Dozenten: Thomas Baumann, Ina Baumann, Udo Ganslosser)
Seminar "Aggression betrachten und erleben" - Hundeschule Follow me
-
Aggressionsformen
-
Aggression vs Beutefangverhalten
-
Selbstschutz
-
Einschätzung von beißenden Hunden außerhalb der Attacke
-
Annäherung an beißende Hunde
7-tägiger Kombi-Schulterblick (5-tägiger Schulterblick und 2-tägiger Aggressions-Schulterblick)- Hundeakademie Perdita Lübbe
- Einzelunterricht
-
offene Gruppen
-
Welpenspiel
-
Hundespielgruppen
-
Gruppenkurse
-
Training der Hunde des Projekts "Start ins neue Leben"
-
Einzelunterricht mit Kunden mit schwierigen/ verhaltensauffälligen Hunden
Tätigkeit im tierheim "aktion tier Zossen"
-
Tierpfleger - Tätigkeiten
-
Hundetrainer - Tätigkeiten
-
Leitende - Tätigkeiten
Webinar Mantrailing "Wen trainiere ich warum wie!" - kosmos
Webinar "Kastration und Verhalten" mit Sophie Strodtbeck
Erlaubnis nach §11, Abs. 1, Nr. 8f Tierschutzgesetz
zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte und Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter.
mitglied im Verband professioneller Hundetrainer
Quelle: Sebastian Jung
